Billy Boys 2025

Unsere Männerballettgruppe, die „Billy Boys“, bereitet sich auf die neue Saison
mit einem aufregenden Thema vor: „Space Cowboys“. Diese Show kombiniert
den Wilden Westen mit futuristischer Science-Fiction und entführt das Publikum auf eine intergalaktische Reise.
In den Proben werden kreative Choreografien einstudiert, die tänzerisches und
schauspielerisches Talent erfordern. Cowboy-Stiefel treffen auf Schwerelosigkeit, und leuchtende Laserpistolen ergänzen die glitzernden Cowboyhüte und
Raumanzüge.
Die Billy Boys sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unseres Vereins
und überraschen immer wieder mit ihren originellen Auftritten. Auch diesmal
wird das Publikum mit einer Show voller witziger Einlagen und beeindruckender Tänze begeistert. Wir freuen uns auf die „Space Cowboys“ und sind sicher,
dass sie erneut die Herzen der Zuschauer erobern werden!

BillyBoys-2025.png

Billy Boys 2023

Das weltbeste Arheilger Männerballett ist zurück auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Schmerzlich vermisst wurdet ihr, das geilste Publikum der Welt! So fiebern 10 Tänzer der Billy Boys des 1. KCA und 2 Trainer:innen den kommenden Auftritten entgegen.
Die Corona-bedingte Absage der letzten Kampagnen und der damit einhergehende geringere Trainingsdruck zeigte sich deutlich an der Entwicklung der Konfektionsgrößen. Zudem verloren wir nach 14 (?) grandiosen Jahren zum Ende der letzten Saison unsere Trainerin. Vielen, vielen Dank Anja!
Doch einige Bewerbungsgespräche und Asbach-Fanta später konnten die Billy Boys mit einer neuen Doppelspitze aus Jana uns Seb in die Kampagne starten.
Die Verlegung des Ruhetags der Weinstube Kilian führte konsequenterweise auch zur Verschiebung des Trainings der Billy Boys von Mittwoch auf Dienstag – oder war das andersrum - hmmm?
Mit hohem Engagement versuchen seither Jana und Seb die Billy Boys allwöchentlich von 1 bis 8 zählen und dabei synchrone Bewegungen durchführen zu lassen. Der Durchbruch gelang während des traditionellen Herbst-Trainingslagers in Hohenroda. Jana scheuchte die gestählten Körper der Billy Boys mit einer Stringenz und Imposanz durch die Halle, als ob Sie nie was anderes gemacht hätte – das liegt wohl in der Familie.
Dass die Billies zaubern können, ist schon lange bekannt. Wer sonst kann aus ordinärer Fanta das „Beste Getränk der Welt“ machen. Jetzt wollen wir auch das Zauberschloss des KCA mit Euch zusammen in die Monster-Party verwandelt!

Training:
Mittwochs ca. 20:00 bis fast 22:00 Uhr
Astrid-Lindgren-Schule | Stadtweg 1 | 64291 Darmstadt

Trainer-Team:
Jana Kaul, Sebastian Lang

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Billy Boys 2020

Die wahren Helden im weiten Universum!

Wenn sich am Mittwochabend 14 Männer der BBs des 1. KCA auf den Weg in die weiten Tiefen des allwöchentlichen Trainings begeben ist nie klar, wohin das führen wird. Stets schwingt die Hoffnung der Chefin der Mannschaft mit, ob die Auftrittsmusik erkannt wird, ob zumindestens einzelne Schritte „bekannt“ vorkommen und ob Teile des Tanzes noch abrufbar sind. Es ist ein harter Weg durch die unbekannte Materie hin zu einem Bühnenauftritt vorbei an der Bierstraße und dem herabschauenden Hund und doch hat es auch in diesem Jahr die Besatzung der BB-Raumfahrtgesellschaft geschafft.

Folgende Besatzungsmitglieder galt es durch zu bekommen:

- Eine männlich tanzende Küchenfee
- Einen Menschen, der bei seinem eignen Takt besser mal NEIN gesagt hätte
- Unser stetiges -Zählwerk Männchen.
- Den whisky- und weinliebenden Billkilian.
- Der Mensch, dem Sicherheit stets vor geht - da lässt man auch mal ein paar Schritte für weg.
- Der "Neue" auf verlorenem Posten am LUI.
- Den Streber, der mal auf der anderen Seite der Schulbank agiert.
- Mister „ob du wirklich richtig stehst“ K.
- Den Herren, der endlich weg von seiner Sucht ist- >Endlich Nichtraucher!
- Unser älteste Newcomer mit immensem Taktgefühl
- Monsieur „Lohnt es sich?“
- Den „neu-Erzhäuser“ mit den meisten Verletzungsausfällen.
- Der Mensch, der meist nur hinter der Bühne zu finden ist.
- Der Herr über die Bewirtung


 

Training:
Mittwochs ca. 20:00 bis fast 22:00 Uhr
Astrid-Lindgren-Schule | Stadtweg 1 | 64291 Darmstadt

Trainer-Team:
Jana Kaul, Sebastian Lang

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Featured

Intensive Vorbereitung auf die Fastnacht

Billy Boys im Trainingslager in Hohenroda

BillyBoys 2019

(we) Zum 13.Mal trafen sich am letzten Wochenende die Mitglieder des Männerballetts „Billy Boys“ im 1.Karnevalclub Arheilgen unter Leitung von Anja Jähne im osthessischen Hohenroda zu ihrem jährlichen Trainingslager.

Billy Boys 2019

BillyBoys 2019 2

Jürgen P., Jürgen L., August, Thomas, Helmut, Ruben, Matthias, Amir, Anja, Dieter, Rainer, Torsten, Valentin, Ralf, Sebastian, Dirk
es fehlt: Andreas

Um BAP zu zitieren: „Verdammt lang her…“ Vor 2x11 Jahren trafen sich einige Mannsbilder im vorigen Jahrhundert, sie gaben sich den Namen - die Billy Boys, und gründeten das Männerballett des 1. KCA.

Seit damals haben die Billy Boys nun 21 Tänze einstudiert, in den verschiedensten Kostümen, in dieser Saison steht der 22. Tanz an. Freut Euch dieses Mal auf die Blechbüchsenarmee!

Für Euch stehen auf der Bühne: Tim, Torsten, Gustel, Valentin, Rainer, Dieter, Axel, Ruben, Jürgen, Dirk, Ralf, Andy, Tommy, Amir, Matthias und Sebastian, sie werden trainiert von Anja Jähne.

Die Senioren-Billies Helmut und Sam werden übrigens nach dieser Jubiläumssaison durch drei verdiente Billies unterstützt. Nach dieser Saison wollen Gustel, Jürgen und Tommy die Senioren-Billies verstärken und gemeinsam das nächste Trainingslager in Hohenroda auf eine ganz neue Art genießen.

Also kommt alle zu den Sitzungen und genießt zum 22. Mal das Männerballett des 1. KCA, die Billy Boys. 

website security

POSTANSCHRIFT

Geschäftsstelle
EP: Wenner
Untere Mühlstraße 9
64291 Darmstadt

BANKVERBINDUNG

Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt
IBAN: DE39 5085 0150 0006 0073 33
BIC: HELADEF1DAS

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.